- Metallsonde
- Me|tạll|son|de, die: Sonde zum Aufspüren von Metall.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Bullenheimer Berg — Der Bullenheimer Berg ist eine in Fachkreisen bekannte Höhenlage, auf der archäologische Funde der europäischen Frühzeit gemacht wurden. Sie liegt in der Nähe von Ippesheim und wird von Forschern in geometrische Beziehung zu einer dort… … Deutsch Wikipedia
Metall-Suchgerät — Ein Soldat der US Army sucht mit einem Metalldetektor nach Minen und Munition. Ein Metalldetektor (auch Metallsuchgerät und Metallsonde) ist ein Gerät zur Lokalisierung von verborgenen Metallteilen, Rohrleitungen und elektrischen Leitern an Land… … Deutsch Wikipedia
Metalldetektor — Ein Soldat der US Army sucht mit einem Metalldetektor nach Minen und Munition. Ein Metalldetektor (auch Metallsuchgerät und Metallsonde) ist ein Gerät zur Lokalisierung von verborgenen Metallteilen, Rohrleitungen und elektrischen Leitern an Land… … Deutsch Wikipedia
Metallsuchgerät — Ein Soldat der US Army sucht mit einem Metalldetektor nach Minen und Munition. Ein Metalldetektor (auch Metallsuchgerät und Metallsonde) ist ein Gerät zur Lokalisierung von verborgenen Metallteilen, Rohrleitungen und elektrischen Leitern an Land… … Deutsch Wikipedia
Wallanlage Hofkühl — Frühgeschichtliche Wege und Burgen im südlichen Sauerland; der … Deutsch Wikipedia
Wallanlage Weilenscheid — Wallanlage auf dem Weilenscheid Querschnitt durch den Weilenscheid in Süd No … Deutsch Wikipedia
Brennstift — Brẹnn|stift 〈m. 1〉 1. Zeichenstift zur Holzbrandmalerei 2. 〈Med.〉 glühende Metallsonde zur chirug. Behandlung … Universal-Lexikon
Absaugmethode — Absaugmethode, eine häufig verwendete Methode, um einen Schwangerschaftsabbruch bis zur 16. Schwangerschaftswoche durchzuführen. Dabei wird nach Dehnung des Muttermundes eine Metallsonde in die Gebärmutter eingeführt, durch die mithilfe einer… … Universal-Lexikon
Somatosensorik: Wahrnehmung durch Sinneszellen der Haut und des Körperinnern — Somatosensorik heißt wörtlich übersetzt Körperfühligkeit. Der Name passt gut zu den Sinneszellen in den Eingeweiden, Gelenken und für die Temperatur und Schmerzsinneszellen, soweit sie uns Zustände des eigenen Körpers melden. Zur Somatosensorik … Universal-Lexikon
Metallspürer — Me|tạll|spü|rer, der; s, : jmd., der mit einer Metallsonde nach metallischen Gegenständen sucht … Universal-Lexikon